Über uns
Willkommen bei den Lamas

Günther Herdenchef (Dodo deoro)
„Versuchs mal mit Gemütlichkeit“
Günther ist der souveräne Chef der Herde. Mit ihm kann man durch dick und dünn gehen. Auf Wanderschaft ist er der treueste Begleiter und hat alles im Blick. Anfassen und Streicheln gehört nicht zu seinen Vorlieben, aber umso mehr das gemütliche Wandern.

Hermann das Topmodel (Aladin RLA)
„In der Ruhe liegt die Kraft“
Hermann unser Schönling. Er ist nicht nur wunderschön, er hat auch einen ausgesprochen tollen Charakter. Er begegnet neuen Situationen und Menschen neugierig und tiefenentspannt. Mit seinem besonderen Wesen berührt er einfach jede Menschenseele.

Manfred Chaosstifter (Lucio de oro)
„Geht nicht, gibt’s nicht“
Mit Manfred wird es im Herdenleben und auf Wanderungen nie langweilig. Er ist ein vorwitziges und neugieriges, aber auch ein zutrauliches Lama. Manfred findet für jedes Problem die passende Lösung, auch wenn die Zweibeiner da anderer Meinung sind. Er kommt meistens an sein Ziel. Mit ihm hat man immer etwas zu lachen und das Wort Abenteuer bekommt eine ganz andere Bedeutung.

Fritz der Herzensbrecher
(RLA Delight Fire)
„Süß ist Programm“
Fritz ist einfach nur süß. Er ist unser Nachwuchs-Wandertier und erkundet mit seinen großen Augen die Welt. Er ist ein sehr sensibles Lama und braucht meistens etwas Zeit, um aus sich herauszukommen, aber dann erobert er die Herzen. Am liebsten springt und rennt er mit seinen Lamakumpels durch die Gegend.

Anton der Klassenclown
(Floyd vom Spicherer Berg)
„Ich bin eine Wundertüte“
Anton ist das jüngste Lama in der Herde und hat noch immer Flausen im Kopf. Er ist super neugierig und erkundet gerne seine Umwelt. Warum eigentlich Wundertüte!? Weil keiner genau weiß, wie viele Punkte sich tatsächlich unter Antons Wolle verbirgt. Er schafft es mit seiner lustigen und außergewöhnlichen Art, jedem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Helmut der Sicherheitsbeauftragte (Tupac)
„Ich sehe was, was du nicht siehst“
Helmut unser kleiner Rambo. Er ist zu den Menschen noch recht zurückhaltend. Teilt aber gerne unter den Jungs mal aus. Er sieht und hört einfach alles und manchmal wird die Herde alarmiert, wenn sich die gruseligen Kühe in Sichtweite befinden. Er träumt von der Chefposition und ist dabei auch sehr kreativ. Vielleicht irgenwann?

Gisela die Herdenchefin
(RLA Hannita)
„Essen ist mein Lebensmotto“
Gisela ist unsere gute Seele. Sie ist eine entspannte, souveräne Chefin und macht ihren Job ausgesprochen gut. Sie hat immer einen Blick auf ihre Mädels. Ihre absolute Lieblingsbeschäftigung ist Essen und das entspannte Liegen auf der Weide. Gisela hat zudem die treuesten Lama-Kulleraugen der Welt.

Erna die Knutschkugel (RLA Lady Gaga)
„Die kunterbunte Welt“
Erna unser kleines Punktewunder ist von der vorwitzigen Sorte und erkundet gerne die große Welt. Sie ist die neugierigste von allen und immer vorne mit dabei. Typisch Erna, zur Begrüßung bekommt man gelegentlich einen Lama- Schnupper-Kuss. Im Sommer ist Erna eine Sonnenanbeterin und liegt gerne in der Sonne.

Helga die Selbstbewusste
(RLA Yesterday)
„Hallo, hier bin ich“
Helga steht gerne im Mittelpunkt. Sie ist ein selbstbewusstes Lama und hat ihre klaren Vorstellungen von einem ebenbürtigen Lamaleben. Da benötigt der Mensch öfters mal kreative Überredungskunst, sie zu überzeugen mitzuarbeiten. Sie ist sehr neugierig und muss alles genau unter die Lupe nehmen.
Zudem träumt Helga von der Chefposition, wer weiß vielleicht irgendwann mal.

Almut die Elegante
(RLA Zimtsternchen)
„Die kühle Blonde“
Unsere Almut strahlt eine besondere Eleganz aus. Sie schaut sich das Spektakel eher aus einer gewissen Distanz an. Sie hat ein zartes Wesen und ist unglaublich lernfähig. Almut ist das einzige Surilama in der Herde und hat eine ganz besondere weiche schöne Wolle. Am liebsten ist sie mittendrin in der Herde und fühlt sich dann auch richtig wohl.

Berta die Süße
(RLA Hope)
„Stille Wasser sind tief“
Unsere Berta ist einfach eine süße Lamaschnute. Man sieht sie meistens im Doppelpack mit ihrer Mama Gisela. Berta wirkt meistens etwas zurückhaltend, kann aber auch ziemlich vorwitzig sein. Sie hat wie ihre Mama unglaublich tolle Augen, in denen man versinken könnte. Das Sandbaden ist eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen.
ANA
Die Gründerin
Mein Name ist Ana und ich bin 38 Jahre alt. Hauptberuflich arbeite ich als pädagogische Fachkraft in einer Förderschule. Im Jahr 2015 absolvierte ich die Fachausbildung für tiergestützte Interventionen, und ab dem Zeitpunkt begann mein Abenteuer mit den Lamas. Seit 2019 arbeite ich freiberuflich mit den Glückslamas. Ich bin eure erste Ansprechpartnerin bei den Lamas und begleite euch gerne bei eurem Glücksmoment. Zudem kümmere ich mich um die Versorgung und das Training der Tiere.
Mein Herzenswunsch ist es, den Menschen das besondere Wesen der Lamas in Verbindung mit der Natur näherzubringen. Lamas haben eine besondere Wahrnehmung der Umwelt und die Fähigkeit, uns zu erden, wenn wir uns darauf einlassen. Sie können unsere Seele spiegeln und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Deshalb biete ich tiergestützte Pädagogik und andere Angebote in Verbindung mit den Lamas an, um besondere Augenblicke zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Kommt vorbei und erlebt euren Glücksmoment!


JENNA
Mein Traum vom eigenen Lama
Hallo, ich bin Jenna, 32 Jahre alt und hauptberuflich Förderschullehrerin. Meine Wundertüte Anton ist ein fester Bestandteil der Glücks-Lama-Herde. Ich unterstütze das Team bei der Versorgung, Betreuung und Durchführung verschiedener Angebote mit unseren lieben Gästen.
Die Lamas geben mir eine unglaubliche Energie und Gelassenheit. Selbst nach einem stressigen Tag reichen schon zehn Minuten mit ihnen aus, um mich wieder aufzutanken. Ihr sanftes Grinsen und die liebevolle Begrüßung berühren meine Seele und schenken mir Glück. Deshalb habe ich mir auch ein eigenes Lama zugelegt. Ich freue mich darauf, euch dieses besondere Erlebnis näherzubringen!
Michael
Unser Anpacker
Mein Name ist Michael, ich bin 44 Jahre alt. Ich bin gelernter Tischlermeister und arbeite nebenberuflich im landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Durch meine Partnerin Ana habe ich die Leidenschaft für die Lamas entdeckt.
Ich unterstütze meine Partnerin im Hintergrund und kümmere mich um die Logistik, die Versorgung der Lamas sowie die handwerklichen Arbeiten rund um die Haltung der beiden Lamaherden und die Pflege der Weidengrundstücke. Zusammen sind wir ein hervorragend ergänzendes Team.


Unsere Geschichte
Wie alles begann

Ich hatte schon immer eine ganz besondere Verbindung zu Tieren und der Natur. Wenn ich es heute genauer betrachte, waren es immer die Tiere, die meine größten Lehrmeister waren und auch die Natur, die mich geerdet hat, um wieder ein Stück näher bei mir selbst zu sein. Als ich 2018 meine Fachausbildung zu tiergestützten Intervention begann, wusste ich dennoch nicht, welche unfassbare Reise anschließend für mich beginnen sollte. Der Plan war ein Therapiehund und endete letztendlich mit einer eigenen Lamaherde. Während der Ausbildung absolvierte ich ein Praktikum auf einem Lama- Alpakahof in Eltville. Davor hatte ich tatsächlich noch nie Berührungspunkte mit Neuweltkameliden gehabt. Da stand ich nun umzingelt von Lama- und Alpakaschnuten, die mich neugierig mit ihren großen Kulleraugen anschauten. Ich merkte bereits ab Tag eins diese große Faszination für die Lamas, es war eine unerklärliche Anziehung zu diesen Tieren.
Im Laufe des Praktikums hatte ich die Aufgabe, zwei Lamas zu einem anderen Standort zu bringen. Da passierte es: Ich ging auf einmal alleine mit zwei Lamas spazieren. Zuerst packte mich kurz die Unsicherheit, doch schnell zog mich die ruhige und entspannte Art dieser Tiere in den Bann. Ich war in diesem Augenblick bei mir. Ich war frei, dieses Glücksgefühl, als könnte ich fliegen. Es war so vertraut und mein Herz schrie förmlich JA. Klingt jetzt kitschig und verrückt, war aber so. Dieser Moment hat mich tief berührt und die Leidenschaft für Lamas entfacht. In diesem Moment war klar, es fühlt sich richtig an. Der Traum begann. Ich möchte meine eigene Lamaherde haben. Drei Jahre später voller Höhen und Tiefen -deutsche Bürokratie mit Vorschriften, Genehmigungen, Fortbildungen, Seminare und Weidensuche waren vollbracht. Der Tag x stand vor der Türe. Im April 2019 kamen die ersten 3 Glückslamas auf meine gepachtete Weide. Im selben Jahr zogen dann im August weitere 2 Junghengste ein. Die Herde war erstmal komplett und nun begann das gemeinsame Kennenlernen und Training der Tiere.
Sei ein Teil unserer Reise mit den Glückslamas. Wer weiß, was noch alles passiert …

